Adressen Grundsteuer Musterklage Verwaltungsgericht
Die Musterklage gegen die Grundsteuer der Gemeinde ist der nächste Schritt, um dich gegen die neue Regelung zu wehren. Doch wohin sollst du sie schicken?

Du kämpfst gegen die Grundsteuer und suchst dein zuständiges Gericht? Wir haben für dich eine praktische, kostenlose Liste aller Gerichtsadressen erstellt – speziell für die PepperPapers-Musterklage gegen deine Gemeinde.
So funktioniert’s:
- Wähle dein Bundesland: Finde die Gerichtsadressen für jede Region in Deutschland.
- Richtiges Gericht auswählen: Scrolle auf der Seite nach unten, um das zuständige Verwaltungsgericht zu finden. Oberverwaltungsgerichte werden oben gelistet, das Verwaltungsgericht steht weiter unten.
- Alle Details auf einen Blick: Erhalte Adresse, Telefonnummer und Faxnummer deines zuständigen Gerichts.
Wichtige Hinweise:
- Passendes Gericht prüfen: Die korrekte Adresse steht in der „Rechtsbehelfsbelehrung“ deines Widerspruchsbescheids. In Niedersachsen findest du sie oft direkt im Grundsteuerbescheid (meist auf Seite 2 oder am Ende).
- Einreichung der Klage: Deine Musterklage darf nicht per E-Mail eingereicht werden. Nutze stattdessen:
- Fax
- Post oder Kurier
- Persönliche Abgabe beim Gericht
Tipp:
Nutze die Telefonnummer, um sicherzustellen, dass deine Klage angekommen ist. Die Faxnummer ermöglicht dir eine direkte elektronische Übermittlung.
➡️ Hier findest du die Liste aller Gerichte und das passende Rechtsdokument für deine Musterklage gegen deine Gemeinde:
Fazit:
Wehre dich effektiv gegen die Grundsteuer – schnell, sicher und unkompliziert!