Influencer im Visier: NRW startet Großermittlung

Steuerfahndung gegen Influencer: Jetzt handeln, bevor es zu spät ist
Die Steuerfahndung in Nordrhein-Westfalen macht ernst. Mit einem neuen Großverfahren nimmt das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) gezielt Influencerinnen und Influencer ins Visier, die ihre Einnahmen aus Social Media nicht ordnungsgemäß versteuern. Betroffen sind rund 6000 Profile, das mutmaßliche Steuerloch: 300 Millionen Euro.
Was die Finanzverwaltung jetzt aufdeckt
Laut offizieller Mitteilung geht es nicht um Anfängerfehler oder Unwissen. Im Fokus stehen Social Media Akteure, die mit hoher Reichweite und beträchtlichen Einnahmen operieren – aber teilweise nicht einmal eine Steuernummer haben. Besonders häufig betroffen: Werbeeinnahmen, Abo-Zahlungen und Produktplatzierungen, teils mit Wohnsitzverlagerung ins Ausland. Das Ziel der Steuerfahndung: gezielte Strafverfahren gegen systematische Steuerhinterziehung.
Zur offiziellen Quelle:
Mitteilung der Finanzverwaltung NRW vom 15. Juli 2025
Jetzt ist der richtige Moment für deine Selbstanzeige
Wenn du selbst Einnahmen über Social Media erzielst und unsicher bist, ob du sie korrekt versteuert hast, solltest du nicht warten. Solange keine Ermittlungen gegen dich eingeleitet wurden, kannst du mit einer Selbstanzeige Straffreiheit erreichen.
- Dafür gibt es jetzt die passende Lösung – einfach, rechtssicher und sofort nutzbar:
Selbstanzeige bei Steuerfehlern – das Rechtsdokument auf PepperPapers
Dieses Dokument ist speziell für Einnahmen bis 50.000 Euro entwickelt. Du kannst damit deine Selbstanzeige selbst vorbereiten, steuerlich korrekt einreichen und Missverständnisse mit dem Finanzamt vermeiden – ohne Anwalt, aber mit rechtlicher Sicherheit.
- Noch Fragen? Schau dir unser Video dazu an:
Selbstanzeige einfach erklärt – YouTube Video
Wenn du bereits Post vom Finanzamt hast
Falls dich das Finanzamt bereits angeschrieben hat oder die Summe über 50.000 Euro liegt, hilft das Dokument allein nicht weiter. In diesem Fall solltest du nicht zögern und dir rechtlichen Beistand sichern.
Unsere auf Steuerstrafrecht spezialisierte Kanzlei unterstützt dich bei allen Schritten – von der Kommunikation mit der Steuerfahndung bis zur Verteidigung im Ermittlungsverfahren.
Verteidigung bei Steuerfahndung – Jetzt informieren
Fazit:
Die Finanzverwaltung meint es ernst. Influencer, die ihre Einnahmen nicht melden, riskieren Bußgelder, Hausdurchsuchungen oder Strafverfahren. Wer jetzt handelt, hat die Chance, die Reißleine zu ziehen – mit einer Selbstanzeige und einem klaren Schritt zurück in die Legalität.
Du bist unsicher? Hol dir deine Erste Hilfe!
Stehst du bei deinem Anliegen auf dem Schlauch? Nicht sicher, ob du das richtige Dokument nutzt oder wie du weiter vorgehen sollst?
Dann buch dir jetzt deine Individuelle Erste Hilfe Beratung bei unseren Rechtsexperten.
Persönlich. Klar. Auf den Punkt.
- Antworten auf deine konkreten Fragen
- Praxisnah, verständlich, ohne Juristendeutsch
- Schnell buchbar – mit deinem Wunschtermin
Recht muss nicht kompliziert sein, nur richtig erklärt.