Neue Wirtschafts-Identifikationsnummer ab jetzt!
Was Unternehmen wissen müssen, wer die neue Nummer bekommt und wie das Ganze abläuft

Seit November 2024 – Einführung, Aufbau und Bedeutung für deine Steuerangelegenheiten
Mit der Einführung der Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr) seit dem 1. November 2024 beginnt eine neue Ära der Unternehmenskennzeichnung. Die W-IdNr soll wirtschaftlich Tätige eindeutig identifizieren und wird bis 2026 schrittweise an alle natürlichen Personen, Personengesellschaften und Körperschaften mit wirtschaftlicher Tätigkeit vergeben.
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:
- W-IdNr Aufbau: „DE“ + neun Ziffern, ergänzt durch ein Unterscheidungsmerkmal (z. B.
-00001
für die erste Tätigkeit). - Wer erhält die W-IdNr? Alle wirtschaftlich Tätigen, unabhängig von Rechtsform oder Branche.
- Keine Änderungen bei USt-IdNr und Steuernummer: Bestehende Nummern bleiben gültig und sind weiterhin zu verwenden.
Handlungsempfehlung für Unternehmen und Selbständige:
- Kein Handlungsbedarf: Die Zuteilung erfolgt automatisch durch die Finanzbehörden.
- Aktuell gilt: Für alle steuerlichen Dokumente und Finanzamtskommunikation kannst du weiterhin die Steuernummer verwenden.
Deshalb verwenden wir in den PepperPapers Rechtsdokumenten auch weiterhin die Steuernummer, bis die neue W-IdNr bundesweit in Kraft ist.
Noch mehr Infos zur neuen Wirtschafts-Identifikationsnummer findest du hier im Video!