
Antwort ans Gericht Grundsteuer
9,99 € inkl. MwSt.oder 1 PepperPoint
inkl. 19 % MwSt.
Rechtssichere Stellungnahme zu deiner Grundsteuer-Klage!
Du hast Post vom Gericht bekommen? Keine Panik! Diese Schreiben sind reine Textbausteine, mit denen die Gerichte versuchen, dich zu verunsichern. Aber du hast alles richtig gemacht – deine Grundsteuer-Klage oder dein Aussetzungsantrag ist eingereicht, und die Entscheidung fällt nicht hier, sondern vor den obersten Bundesgerichten!
Was will das Gericht von dir?
In diesen Schreiben fordern die Gerichte oft Dinge, die völlig unnötig und rechtlich nicht haltbar sind:
- „Wie hoch ist der Streitwert?“ – Das Finanzgericht kennt die Gesetze und kann das selbst berechnen!
- „Sind Sie mit der Übertragung auf den Einzelrichter einverstanden?“ – Warum solltest du? Deine Klage ist wichtig!
- „Schicken Sie Kopien Ihrer Steuerbescheide ein!“ – Reine Verzögerungstaktik! Das Gericht hat sie längst und bekommt sie ohnehin von der Behörde zugeschickt!
- „Ihre Klage hat keine Aussicht auf Erfolg!“ – Das entscheidet nicht das Gericht in der ersten Instanz, sondern in höchster Instanz der Bundesfinanzhof & das Bundesverfassungsgericht!
Was bringt dir dieses Rechtsdokument?
- Rechtssichere Antwort: Alle Punkte rechtlich sauber geklärt – du brauchst nichts mehr tun!
- Schutz vor unsinnigen Forderungen: Du gibst nur die Infos weiter, die tatsächlich notwendig sind!
- Widerstand gegen Einschüchterung: Lass dich nicht von Gerichtspost verunsichern – du hast das Recht auf deiner Seite!
- Souveräne Kommunikation mit dem Gericht: Klare Kante statt Unsicherheit – du übernimmst die Kontrolle!
Warum ist das so wichtig?
- Gerichte setzen auf Einschüchterung: Diese Standardbriefe sollen dich zermürben – aber du bleibst stark!
- Kein unnötiger Aufwand: Mit diesem Rechtsdokument gibst du nur die Antwort, die wirklich zählt – kein Papierchaos!
- Die Entscheidung fällt viel höher: Bundesfinanzhof & Bundesverfassungsgericht müssen klären, ob die Grundsteuer verfassungswidrig ist!
So einfach geht’s:
- Antwort ausfüllen – in wenigen Minuten erledigt
- An das Gericht schicken – per Post oder Fax
- Oder persönlich beim Gericht abgeben. Dabei lass dir die Übergabe mit diesem Rechtsdokument quittieren
- Sicherheit haben & dich auf das Wesentliche konzentrieren!
Wichtig: Lass dich von solchen Schreiben nicht verunsichern! Du bist auf dem richtigen Weg – und mit PepperPapers hast du das richtige Werkzeug!
Jetzt dein Rechtsdokument holen & den Gerichten souverän antworten – Nur bei PepperPapers.de!