Produktbild
Privater Kreditvertrag / Darlehensvertrag

Privater Kreditvertrag / Darlehensvertrag

9,99  inkl. MwSt.oder 1 PepperPoint

Mit diesem Privaten Darlehensvertrag regelt ihr einen Geldverleih zwischen Privatpersonen rechtssicher, transparent und steuerlich korrekt – beispielsweise unter Freund:innen, in der Familie oder im Bekanntenkreis. Damit schafft ihr klare Verhältnisse und schließt steuerliche Risiken aus, die das Finanzamt bei nicht dokumentierten Transaktionen vermuten könnte.  

Privater Darlehensvertrag: Sicher Geld verleihen

Was bietet dir dieses Rechtsdokument?

Dieses Vertragsdokument enthält alle notwendigen Bausteine: Darlehensbetrag und -auszahlung, fester Zinssatz (5,5 % jährlich, steuerlich anerkannt), Ratenzahlung mit verbindlicher Laufzeit, Optionen zur vorzeitigen Rückzahlung sowie Sicherheitenvereinbarungen. So wird es vor Gericht und beim Finanzamt belastbar.  

Ideal für:

  • Privatpersonen, die Geld unter Freunden, Familie oder Partnern verleihen
  • Situationen, in denen eine klare Dokumentation rechtlicher Verantwortlichkeiten erforderlich ist
  • Fälle mit steuerlichem Prüfpotenzial, etwa bei größeren Beträgen

Du regelst:

  • Höhe und Auszahlung des Darlehens
  • Rückzahlung per monatlicher Raten mit fester Zinsbindung
  • Option auf vorzeitige Rückzahlung
  • Regelungen zu Sicherheiten, falls gewünscht

Jetzt den privaten Darlehensvertrag erstellen – klar strukturiert und steuerlich abgesichert.

Warum dieser Private Darlehensvertrag wichtig ist:

Ohne schriftliche Fixierung kann ein Darlehen vom Finanzamt als Schenkung bewertet werden – mit entsprechenden steuerlichen Folgen. Durch einen rechtssicheren Vertrag vermeidest du Nachfragen und hast im Streitfall klare Nachweise. Der festgelegte Zinssatz entspricht dem sogenannten Fremdvergleich und wird vom Finanzamt anerkannt.   

Weitere passende Rechtsdokumente findest du in unserer Kategorie Verträge. Gesetzliche Grundlagen findest du im § 488 BGB, der den Darlehensvertrag regelt.

Beschreibung

Mit diesem Privaten Darlehensvertrag regelt ihr einen Geldverleih zwischen Privatpersonen rechtssicher, transparent und steuerlich korrekt – beispielsweise unter Freund:innen, in der Familie oder im Bekanntenkreis. Damit schafft ihr klare Verhältnisse und schließt steuerliche Risiken aus, die das Finanzamt bei nicht dokumentierten Transaktionen vermuten könnte.  

Privater Darlehensvertrag: Sicher Geld verleihen

Was bietet dir dieses Rechtsdokument?

Dieses Vertragsdokument enthält alle notwendigen Bausteine: Darlehensbetrag und -auszahlung, fester Zinssatz (5,5 % jährlich, steuerlich anerkannt), Ratenzahlung mit verbindlicher Laufzeit, Optionen zur vorzeitigen Rückzahlung sowie Sicherheitenvereinbarungen. So wird es vor Gericht und beim Finanzamt belastbar.  

Ideal für:

  • Privatpersonen, die Geld unter Freunden, Familie oder Partnern verleihen
  • Situationen, in denen eine klare Dokumentation rechtlicher Verantwortlichkeiten erforderlich ist
  • Fälle mit steuerlichem Prüfpotenzial, etwa bei größeren Beträgen

Du regelst:

  • Höhe und Auszahlung des Darlehens
  • Rückzahlung per monatlicher Raten mit fester Zinsbindung
  • Option auf vorzeitige Rückzahlung
  • Regelungen zu Sicherheiten, falls gewünscht

Jetzt den privaten Darlehensvertrag erstellen – klar strukturiert und steuerlich abgesichert.

Warum dieser Private Darlehensvertrag wichtig ist:

Ohne schriftliche Fixierung kann ein Darlehen vom Finanzamt als Schenkung bewertet werden – mit entsprechenden steuerlichen Folgen. Durch einen rechtssicheren Vertrag vermeidest du Nachfragen und hast im Streitfall klare Nachweise. Der festgelegte Zinssatz entspricht dem sogenannten Fremdvergleich und wird vom Finanzamt anerkannt.   

Weitere passende Rechtsdokumente findest du in unserer Kategorie Verträge. Gesetzliche Grundlagen findest du im § 488 BGB, der den Darlehensvertrag regelt.

Erste Hilfe wenn es brennt

Die PepperPapers Rechtsdokumente sind deine erste Hilfe wenn es brennt. Direkt zum Download und ohne Gang zum Anwalt. Mit den Rechtsdokumenten der PepperPapers bist du auf der sicheren Seite. Von Anwälten und Steuerexperten geprüft und für dich laufend aktualisiert.

DE