Beschreibung
Mit dieser Vollmacht Handwerkerauftrag kannst du eine vertraute Person bevollmächtigen, in deinem Namen Handwerker zu beauftragen oder Termine zu koordinieren – auch dann, wenn du selbst verhindert oder abwesend bist.
Vollmacht Handwerkerauftrag: Fachgerechte Beauftragung sicherstellen
Was bietet dir dieses Rechtsdokument?
Dieses Dokument regelt präzise, wer den Auftrag erteilt, welche Arbeiten vereinbart oder geändert werden dürfen und ob der Bevollmächtigte etwa Kostenvoranschläge entgegennehmen oder den Auftrag ggf. stornieren darf. Damit ist sichergestellt, dass Handwerkeraufträge rechtlich zuverlässig auch durch Dritteinwirkung ausgeführt werden.
Ideal für:
- Personen mit beruflicher Abwesenheit, Krankheit oder eingeschränkter Mobilität
- Vermieter:innen oder Eigentümer:innen in Vertretungsfällen
- Situationen, in denen Zeitfenster koordinierte Handwerkerbesuche notwendig machen
Du regelst:
- Klare Bevollmächtigung für Auftragserteilung und Koordinierung
- Festlegung, ob Änderungen, Zeitpläne oder Kündigungen möglich sind
- Schriftliche Bestätigung, die auch Handwerksunternehmen akzeptieren
Jetzt Vollmacht erstellen – präzise, flexibel und rechtsgültig.
Warum diese Vollmacht Handwerkerauftrag wichtig ist:
Ohne eine schriftliche Vollmacht verweigern Handwerksbetriebe häufig den Auftrag oder die Zugangserlaubnis – aus Haftungs- und Sicherheitsgründen. Dieses Dokument schafft Klarheit für Handwerker und Auftraggeber: Wer entscheidet? Welche Rechte bestehen? Es dient dem Schutz aller Beteiligten, macht Vertreter:innen handlungsfähig und vermeidet Verzögerungen. Es folgt grundsätzlich der Formfreiheit gemäß § 167 BGB, ist aber in der Praxis sinnvoll schriftlich abzufassen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Weitere hilfreiche Dokumente findest du in unserer Kategorie Vollmachten. Mehr zur rechtlichen Bedeutung und Grenzen von Vollmachten findest du im BGB, §§ 164 ff.