
Finanzamt + Gemeinde Vollmacht mit Postvollmacht
9,99 € inkl. MwSt.oder 1 PepperPoint
inkl. MwSt.
Was bietet dir dieses Rechtsdokument?
- Du willst einer Person deines Vertrauens Vollmacht erteilen
- Für dein Verfahren beim Finanzamt, Finanzgericht oder bei der Gemeinde
- Mit Postzustellung an die bevollmächtigte Person
Mit diesem Dokument bevollmächtigst du eine Person deines Vertrauens, die dich bei den Behörden in deinem Verfahren vertreten darf. Diese Person muss zu deiner Familie gehören. Familienangehörige dürfen für dich auftreten, für Freunde ist das nicht erlaubt. Dein Familienangehöriger erhält zudem auch die Post von den Behörden und den Gerichten.
Wichtig ist, dass ihr die Vollmacht an die Behörde oder das Gericht schickt. Damit darf die bevollmächtigte Person dich dann offiziell vertreten und bekommt auch deine Behördenpost.
Willst du die Vollmacht erteilen, aber weiterhin die Post selbst bekommen, dann hole dir dein Rechtsdokument hier weiter unten ⬇️
Passt zu diesem Dokument
Du brauchst eine individuelle Erste Hilfe Beratung?
Finanzamt + Gemeinde Vollmacht ohne Postvollmacht
Welche Daten hat das Finanzamt über dich?
Fragen und Antworten zu diesem Rechtsdokument
Aussetzungsantrag Frist verpasst – was tun?
Einzugsermächtigung Grundsteuer stoppen
Gemeinde lehnt Widerspruch ab – was tun?
Gericht lehnt Aussetzungsantrag ab – was tun?
Grundsteuer Einspruchsfrist Finanzamt verpasst – was tun?
Ich habe eine Erinnerung zur Abgabe der Grundsteuererklärung vom Finanzamt erhalten. Muss ich die Grundsteuererklärung abgeben?
Kann ich die Grundsteuer Musterklage auch in Bayern verwenden?
Steuerforderung anfechten – trotzdem zahlen?
Was muss ich machen, wenn ich in den Urlaub will aber meinen Grundsteuerbescheid in dieser Zeit erwarte?
Was soll ich machen, wenn das Finanzamt nicht auf meinen Grundsteuer Einspruch reagiert?