Beschreibung
Auskunft nach DSGVO: Welche Daten hat Amazon über dich?
Was bietet dir dieses Rechtsdokument?
Mit diesem Musterantrag forderst du Auskunft über sämtliche über dich verarbeiteten personenbezogenen Daten bei Amazon Europe / Amazon Deutschland Services GmbH. Der Anspruch richtet sich auf gespeicherte Informationen zu allen Daten, Herkunft, Zweck der Nutzung, Empfänger deiner Daten oder Weitergabestellen sowie auf eine unentgeltliche elektronische Kopie – basierend auf Art. 15 DSGVO und § 34 BDSG.
Ideal für:
- Kunden, die klären möchten, welche Daten Amazon gespeichert hat
- Personen, die prüfen wollen, welche Informationen weitergegeben wurden
- Vorbereitung auf Löschungsanträge, Widersprüche oder separate Datenschutzrechte
Du regelst:
- Rechtssichere Durchsetzung deiner Datenschutzrechte
- Antrag auf unentgeltliche, digitale Datenübermittlung im Standardformat
Jetzt Auskunfts-Antrag erstellen – in wenigen Klicks rechtssicher versandbereit.
Warum diese Amazon DSGVO Auskunft wichtig ist:
Amazon verarbeitet vielfältige personenbezogene Daten – von Bestell- und Zahlungsinformationen über Geräte- und Standortdaten bis zu Spracheingaben über Alexa sowie Klick- und Suchverläufe. Mit deiner Auskunftsanfrage erhältst du eine nachvollziehbare Aufstellung der verarbeiteten Kategorien, Zwecke, Empfänger, Speicherfristen und Rechtsgrundlagen. Du kannst außerdem abfragen, ob Daten an Dritte oder in Drittländer übermittelt werden, ob automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling stattfinden und ob du eine Kopie der Daten erhalten kannst. So schaffst du die Grundlage für weitere Schritte wie Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch.
Praktische Hinweise und ergänzende Vorlagen findest du in unserer Datenschutz-Kategorie. Allgemeine Informationen stellt Amazon auf der Hilfeseite zur DSGVO-Auskunft bereit; die rechtliche Grundlage deines Anspruchs ergibt sich aus Art. 15 DSGVO. Mit diesem Dokument stellst du sicher, dass dein Anliegen vollständig, präzise und fristgerecht formuliert ist – verständlich, rechtlich korrekt und ohne unnötigen Aufwand. Gib in deiner Anfrage deinen vollständigen Namen, deine Kontaktdaten und die für Amazon verwendete E-Mail-Adresse an, damit die Zuordnung eindeutig möglich ist. Weise darauf hin, dass du eine zeitnahe, umfassende Antwort erwartest, und bitte um eine verständliche Erläuterung der verfolgten Zwecke sowie der zugrunde liegenden Rechtsgrundlagen. Wenn du mehrere Amazon-Dienste nutzt – etwa Prime, Music, Kindle oder Marketplace – beziehe dich ausdrücklich auf alle verbundenen Services und Geräte, damit die Auskunft vollständig ausfällt.