Beschreibung
Mit dieser Tinder DSGVO Auskunft forderst du dein Recht auf Transparenz nach Art. 15 DSGVO ein – klar und formal korrekt. Du erfährst, welche persönlichen Informationen Tinder über dich verarbeitet, einschließlich Profildaten, Kommunikations-Logbuch oder Standortinformationen.
Tinder DSGVO Auskunft: Klarheit über deine gespeicherten Daten schaffen
Was bietet dir dieses Rechtsdokument?
Dieses Schreiben stellt einen datenschutzgerechten Antrag bei Tinder, entweder über das Tool „Mein Konto verwalten“ oder direkt an den Datenschutzbeauftragten. Es beinhaltet eine formale Aufforderung zur Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten – gemäß deinen Rechten nach der DSGVO .
Ideal für:
- Nutzer, die Klarheit über Datenaktivitäten erhalten möchten
- Personen, die verstehen wollen, welche Daten Tinder speichert oder teilt
- Vorbereitung auf Folgeanträge (z. B. Löschung oder Berichtigung)
Du regelst:
- Nutzung der DSGVO-Datenanfrage bei Tinder
- Formulierung einer verbindlichen Auskunftsanfrage
- Aufforderung zur Datenübersendung, auch als Download, in elektronischem Format
Jetzt deinen Antrag stellen – rechtlich sauber und effizient!
Warum diese Tinder DSGVO Auskunft wichtig ist:
Tinder speichert umfangreiche Daten – u. a. Profilbilder, Matches, Chats, Standortverlauf – und gewährt dir einrecht, dieses Sammelsurium einzusehen . Mit deinem Antrag machst du deine Rechte geltend und schaffst Transparenz. Das stärkt Datenschutzkontrolle – besonders relevant, wenn die Plattform sensible Verhaltensdaten speichert oder weitergibt.
Weitere nützliche Dokumente findest du in unserer Kategorie Datenschutz. Die Rechtsgrundlagen für dein Auskunftsrecht liegen im Art. 15 DSGVO, zudem kannst du den Datenschutzbeauftragten über Tinder’s Hilfeportal kontaktieren.